Garnelen

Zu den bekanntesten und am häufigsten produzierten Arten zählen die schwarze Tigergarnele (Penaeus monodon) und die Weißfuß-Garnele (Litopenaeus vannamei).
Im Jahr 2019 wurden weltweit um die 6 Millionen Tonnen Garnelen produziert, welche überwiegend aus Asien stammen (FAO, 2020).
Die Produktion findet hauptsächlich in Teichanlagen statt. In Deutschland hingegen werden für die Aufzucht Warmwasser-Kreislaufanlagen genutzt, die mit natürlichem oder künstlichem Meerwasser betrieben werden.